Zuletzt ist mehrfach die Frage aufgetaucht, wie man eine Torrent-Datei zum Verteilen von großen Dateien über das Internet erstellen kann. Ich nutze Torrents gerne um OpenSource-Software (jetzt gerade LibreOffice.org 3.5.1) herunter zu laden.
Es ist gar nicht schwer eine Torrent-Datei zu erstellen. Unter OS X funktioniert das zum Beispiel mit dem Programm Transmission sehr einfach. Es gibt mit utorrent, … auch Alternativen.
Die Torrent-Datei erstellt man wie folgt:
- Gewünschten Torrent-Klienten herunterladen und installieren
- Nach dem Programmstart mit Befehlstaste (Apfel)+N, Icon oben links oder über das Menü „Ablage“ einen neuen Torrent erstellen
- Datei auswählen
- Das Feld Tracker kann man leer lassen, sonst geht auch „udp://tracker.openbittorrent.com:80“ von https://openbittorrent.com/ oder ein alternativer Tracker. Die Option „Privat“ darf nicht ausgewählt sein.
- Ein Doppelklick auf die erstellte Torrent-Datei öffnet diese in Transmission.
- Mit einem Rechtsklick den „magnet-Link kopieren…“ und veröffentlichen oder die Torrent-Datei auf einen Server laden.
Es ist natürlich klar, dass die Quelldateien des Torrents verfügbar sein müssen.