Wie man an meinen Beiträgen leicht sehen kann, bin ich begeisterter Nutzer des Butlers Alfred auf dem Mac. Auch auf dem Büro-PC werkelt ein Schnellstartet – momentan Wox. Ich habe nicht nur das Gefühl, dass ich produktiver bin, ich merke…
Galileo Openbook Cleaner – Rheinwerk sauber aufbereitet
Der Rheinwerk-Verlag bietet eine Vielzahl an interessanten Büchern an. Unter dem Stichwort <openbooks> können IT-Fachbücher des Rheinwerk Verlags online gelesen werden. Gerade Programmieranfängern gibt dies einen guten Einstieg in vielfältige Themen. Die Bücher enthalten nicht immer die neuste Version einer Programmiersprache oder die aktuellste…
OpenSource Dronecode Projekt gestartet
Unter dem Dach der Linux Foundation, einer non-profit Organisation mit dem Ziel die Entwicklung und Verbreitung von Linux zu fördern, wurde das Dronencode-Projekt gestartet. Wie dieser Ankündigung zu entnehmen ist, dient das Projekt dazu, quell-offene Software für Dronen zu entwickeln. Die…
Atomkraft? Nein, Danke!
Dieser Artikel wird weder eine famose Lobhudelei auf die Atomkraft, noch ein Bashing dagegen. Der Artikel soll auch keinen „shitstorm“ auslösen oder gar Leute auf die Straße zwingen. Nein, diesen Einfluss hat mein kleines Blog nicht und es ist auch…
Heartbleed – irgendwie interessiert es keine Sau!?
Die Diskussion über Persönlichkeitsrächte, Datensicherheit, Bespitzelung durch die Geheimdienste, Whistleblower und sichere Kommunikation hat in den letzten Monaten unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Paranoide Nerds und Geeks haben ihre Anstrengungen zum Schutz der eigenen Daten und Privatsphäre weiter erhöht. Die Mehrheit der…
Weniger ist anders – im Zeitalter von PRISM & CO
Spätestens seit dem Bekanntwerden der großen digitalen Abhörskandale sollte jedem klar sein, dass die digitale Privatsphäre nicht existent ist. Wer heute immer noch der Meinung ist, dass Dienstleistungen im Internet kostenlos sind und die jeweiligen Betreiber die persönlichen Daten schützen,…
getkirby – ich verliere mich gerade…
Zufällig bin ich beim Lesen der Page auf Kirby gestoßen. Interessant eine CMS ohne Datenbank, ich muss mir das mal auf die Seite legen.
Das Farbwunderland – encycolorpedia
Ich war auf der Suche nach ein paar RGB-Farbwerten und bin zufällig auf die Webseite www.encycolorpedia.de gestoßen. Was Wikipedia für das Lexikon ist, ist encycolorpedia für Farben.
WordPress ist nach Wartungsupdate gesperrt
Manchmal kommt es vor, dass bei der Aktualisierung von Plugins etwas nicht korrekt durchläuft. Während der Wartung wird die Seite mit einem Warnhinweis versehen, damit Besucher wissen, dass die Seite gerade aktualisiert wird. Dieser Hinweis geht allerdings nicht weg und…
Flexibles Layout für Webseiten
Wer auf der Suche nach einem flexiblen CSS-Layout für Webseiten ist, sollte sich YAML einmal anschauen. A modular CSS framework for truly flexible, accessible and responsive websites YAML bietet für alle gängigen Browser ein schlichtes, flexibles und modernes Layout an,…