Eine Übersicht der von Garmin verfügbaren Mac-Software findet man auf dieser Webseite. Interessant ist das neue Tool Garmin Express, mit dessen Hilfe Navigationsgeräte der Serien nüvi®, zūmo® oder dēzl™ aktualisiert werden können (Aussage von der Garmin-Webseite). Es scheint auch mit Hand-GPS-Empfängern…
Magellan Communicator-Plugin installieren
Auf der Geocaching-Webseite besteht die Möglichkeit, Geocaches direkt auf ein per USB-Kabel angeschlossenes Gerät zu senden. Das funktioniert natürlich mit Bordmitteln nicht, sondern es braucht zusätzliche Software, ein so genanntes Plugin für den Browser. Es gibt eine PC- und MAC-Version.…
GPSFinder
Wer mehr über die Koordinaten in Bildern und die dahinter liegenden Orte erfahren möchte, dem sei GPSFinder empfohlen. Das kleine kostenlose Mac-Programm sucht an Hand der gespeicherten Koordinate auf diversen Online-Plattformen nach Informationen. Zusätzlich kann man die ganze Sache dann…
Geotagging mit dem Mac
Neuere Bildverwaltungsprogramme (Aperture, iPhoto, NeoFinder, Picasa, usw.) und Online-Bildkataloge (Flickr, locr, usw.) können Bilder an Hand gespeicherter Geoinformationen (Koordinaten) auf einer Karte anzeigen oder suchen. Doch wie kommen diese Koordinaten in die Bilder? Je nach verwendetem Aufnahmegerät werden die Koordinaten…
Openstreetmap-Karten für Garmin Software unter Mac OS X konvertieren
OpenStreetMap?! Wer nicht täglich hochpräzises Kartenmaterial für sein Hand-GPS-Gerät benötigt, der findet mit den freien Karten des OpenStreetMap-Projektes (OSM) sicher eine sinnvolle Alternative. Die OpenStreetMap ist eine freie, editierbare Karte der Welt, die von Nutzern erstellt wird. Somit oftmals sehr…
Bei mir piepst es mal wieder…
Als Besitzer eines Garmin GPS-Gerätes ist es mittlerweile auch ohne den Umweg eines PCs mit Windows möglich Karten des „Open Street Map“-Projektes auf das GPS zu laden. Zugegeben es ist noch ein wenig umständlich und man muss ab und zu…
Softwareupdate für Garmin eTrex Vista HCx
Garmin hat die Firmware-Version 3.0 für Garmin eTrex Vista HCx veröffentlicht. Die Installation erfolgt mit Hilfe des WebUpdaters. Nachfolgend möchte ich kurz beschreiben wie man das Firmwareupdate auf einem Garmin eTrex Vista HCx innerhalb kürzester Zeit mit einem Mac durchführen…
Update für Garmin Web-Updater
Mit Version 2.0.6.0 steht ein Update für den Webupdater von Garmin für den Mac zur Verfügung. Mit Hilfe des Webupdater kann man die Firmware auf Garmin GPS-Geräten aktualisieren. Wie das funktioniert beschreibe ich in einem der nächsten Artikel. Wie man…
Garmin Comunicator Plugin und Safari 4
Funktionieren tadellos miteinander, wenn man kein Flip4Mac WMV Plugin.webplugin in seinem Internet Plug-In-Verzeichnis auf der Festplatte installiert hat. Festplatte -> Library -> Internet Plug-Ins oder alternativ natürlich auch im Benutzerverzeichnis -> Library -> Internet Plug-Ins Ab sofort geht auch Safari…
GeoTagger – Columbus v 900
Mit dem Columbus v 900 steht ein Datenlogger zur Verfügung der auch direkt mit dem Mac laufen soll. Der Columbus ist nicht nur ein simpler Datenlogger, sondern verfügt über Sprachaufzeichnung und einen MicroSD-Card-Slot. Die Software ist für Windows, Linux und…